Katzenberatung: Katzenverhaltenstherapie, Katzenpsychologie und Katzenflüstern
Warum nenne ich es immer Katzenberatung?
Katzenverhaltenstherapie & Katzenpsychologie sind Wissen, Erkennen und Erfahrung. Das ist die Basis, mir geht es um eine noch tiefere Wahrnehmung und Hinfühlen, um Kontakt. Dieser ganzheitliche Schritt über Katzenverhaltenstherapie oder Psychologie und die Ebene des Verstandes hinaus, ist für mich Katzenflüstern. Mein Katzenflüstern ist Wissen, hochsensible Wahrnehmung, Kommunikation und Kontakt als ein Ganzes, es ist meine Begegnungsphilosophie mit allen Samtpfoten.
In jeder meiner Katzenberatungen geht es also um Katzenflüstern, das ist mein Wesen, das bin ich und so wirke ich für eure Samtpfoten. Den Begriff Verhaltenstherapie an sich empfinde ich selbst als nicht treffend für das Dahinterstehende. Wir therapieren nicht das Verhalten an sich, das würde auch sinnfrei sein, denn die Katzen haben immer recht und einen guten Grund für dieses oder jenes Verhalten. Es geht viel mehr darum die Gründe oder Ursachen für ihr Verhalten zu finden, z.B. unerfüllte Bedürfnisse, traumatische Erlebnisse oder Mißverständnisse und neue Wege im Miteinander zu beschreiten. Es geht eben nicht darum das Verhalten an sich zu korrigieren, sondern es aus Katzenperspektive überflüssig zu machen durch bessere Lösungen und Alternativen. Der Begriff Katzenpsychologie beschreibt dabei auch nur einen Teilbereich des Gesamten. Hier fehlt mir die gesamte Wahrnehmung und Kommunikation auf energetischer und seelischer Ebene.
Ich habe Katzenpsychologie studiert, ich bin Katzenverhaltenstherapeutin und ich bin schon immer Katzenflüsterin aus Berufung, meine Katzenberatung für euch und eure Herzenskatzen sind all diese Teile miteinander vereint.
Katzenberatung
Ob es für euch um unsauber gewordene Samtpfoten, konfliktreiche Zusammenführungen, plötzlichen Dauerzwist im vorher harmonischen Katzenteam, verängstigte Katzen, nächtliche Ruhestörer oder andere Schwierigkeiten geht, mein Weg mit euch und euren Katzen beginnt im genauen Wahrnehmen, ich lese die Katzensprache und das Verhalten im Kontext, fühle mich mit Verständnis und Empathie in die Situation ein, gehe in Kontakt mit euren Samtpfoten und kommuniziere mit ihnen. Ich sehe eure Sicht und die eurer Katzen auf die Situation, nehme wahr welche Lösungen sich von dort aus entwickeln können und welche Wege möglich sind. Eure Katzen sind individuelle Wesen, genauso einzigartig wie eure Lebens- und Wohnsituation, all das berücksichtige ich. Denn für mich seid ihr mit euren Katzen immer Einzelfälle mit individuellen Lösungen.
Mit meiner eigenen Katzengruppe, die sich über die Jahrzehnte immer wieder entwickelt und verändert hat, mit neuen Gefährten und Verlusten, habe ich so einige Schwierigkeiten und Verzweiflungsmomente durchlebt. Wir haben gemeinsam viele Erfahrungen sammeln müssen und sind miteinander daran gewachsen. Mein Verständnis und Mitgefühl für alle Katzen- und Menschengefährten in schwierigen Phasen ist dadurch groß, aber auch meine Zuversicht Situationen ändern zu können und ein erfülltes Miteinander für euch zu ermöglichen.
Mehr über mich erfahrt ihr hier Die Katzenflüsterin.
Katzenberatungstermine könnt ihr bei mir ganz nach eurem individuellen Bedarf buchen, als Telefontermin oder Hausbesuch und auch längerfristige Begleitungen aus mehreren Terminen. Wieviel Beratungszeit ihr einplanen solltet, hängt von euren Katzen, euch, der Komplexität eures Falles und weiteren Faktoren ab.
Zur Orientierung: meist reichen für einen komplexen Verhaltensproblemfall ca. 2 – 2,5 h für einen Hausbesuch oder Telefontermin als Ersttermin. Folgeberatungen sind nicht grundsätzlich erforderlich, zumindest in komplexeren Fällen aber ratsam im Sinne der Begleitung, meist als ca. halbstündige Telefontermine oder Sprachnachrichtenchat. Letztendlich hängt all das auch von der eurerseits gewünschten Begleitungs- und Beratungsintensität ab.
Um herauszufinden, ob ihr euch mit mir wohl fühlt und eine Zusammenarbeit stimmig ist, biete ich euch ein kostenfreies, etwa viertelstündiges Kennlerngespräch an. Kontaktiert mich gern für eine Terminvereinbarung, ich freue mich auf euch und eure Samtpfoten!
Katzenflüsterin & Katzenverhaltenstherapeutin Karen Jung
Mobil & Whatsapp: 01512 8713772
E-Mail: karen.jung@catzwhisper.de
Berlin & deutschlandweit
Ausgleich für Einzeltermine und längere Begleitungen:
Alle Terminbuchungen werden transparent nach Zeit abgerechnet.
Hausbesuche bei euch und euren Katzen daheim: erste Stunde 120 €, jede weitere Stunde des Termins 95 €
Telefontermine (bei Folgeberatungen auch als Whatapp-Sprachnachrichtenchat möglich): 30 min = 50 € / 60 min = 90 €
Vorab möchte ich einige Informationen und Fotos, gern auch Videos eurer Katzen für meine Vorbereitung. Diese Vorbereitungszeit für den jeweiligen Termin ist im Wertausgleich enthalten.
Individuelle Begleitungsgestaltungen z.B. längerfristige Begleitungen als Gesamtbuchung sind möglich.
Für alle Formen der Begleitung und Beratung bitte ich um Vorkasse per Überweisung – bei Hausbesuchen könnt ihr den Betrag auch bar zahlen. Im Anschluß an eure Buchung sende ich die Rechnung per Mail zu, ebenso eine Datenschutzvereinbarung.
Es erfolgt kein Umsatzsteuerausweis aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.